Wie Feinsteinzeug hergestellt wird

Feinsteinzeugfliesen werden aus edlen Tonen hergestellt


Kurz gesagt, Feinsteinzeugfliesen werden aus zerstäubten, edlen Tonen hergestellt, die gepresst und dann bei sehr hohen Temperaturen (über 1.200°C) gebrannt werden.

Die erste Phase des Verfahrens besteht in der Aufbereitung der Rohstoffe, die zu Pulvern geeigneter Korngröße zerkleinert werden. Diese Tone werden durch Mischen mit Wasser gemahlen, wobei zunächst der so genannte keramische Schlicker entsteht, der dann "zerstäubt" wird und ein Pulver mit einer für das Pressen geeigneten Korngröße und einem geeigneten Feuchtigkeitsgehalt ergibt (so genannte "zerstäubte Paste").Die so erhaltene zerstäubte Mischung besteht aus mehreren Komponenten: einer plastischen Komponente (Ton, Kaolin), die die Verarbeitbarkeit fördert, Kohäsion und Festigkeit verleiht, für die Bildung neuer Verbindungen während des Brennvorgangs verantwortlich ist und Farbe verleiht; einer inerten Komponente (Kieselerde, Schamotte), die die Plastizität verringert, zur Bildung der glasigen Phase und neuer Verbindungen beitragen kann und das Gerüst der Keramik bildet.Eine schmelzende und verglasende Komponente (Feldspäte, Karbonatgestein), die die Plastizität und Porosität verringert; senkt die Schmelztemperatur; trägt zur mechanischen Festigkeit bei.

UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ROHSTOFFEN

Die Rohstoffe unterscheiden sich durch ihre Reinheit, Korngröße und Reaktivität. Das Vorhandensein von Verunreinigungen beeinflusst die Eigenschaften der zukünftigen Steinzeugfliese, wie z.B.: - Absorption und Frostbeständigkeit - mechanische Festigkeit - Bruchfestigkeit - Verschleißfestigkeit Ein sehr reines Material beeinflusst auch die Ästhetik der Fliese, die Transparenz und Tiefe der Glasuren, die Lichtreflexion, die Qualität der Grafik und die Definition der Struktur. Schließlich ist zu betonen, dass die Verarbeitbarkeit der Fliese auch von der Qualität und Reinheit des Tons abhängt: Schnitte und Löcher lassen sich bei Keramikprodukten aus reinen Rohstoffen umso präziser und leichter (ohne Bruchgefahr) ausführen.

Fragen Sie unsere Berater!

Haben Sie Zweifel oder Fragen zu den Dachsystemen aus Feinsteinzeug von Ardogres?
Hinterlassen Sie Ihre Daten und einer unserer Vertreter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen weitere Informationen zu unseren Produkten zu geben.

Entdecken Sie alle Vorteile der Dachziegel von Ardogres!

Möchten Sie mehr über unsere Dachziegel erfahren?

Füllen Sie das Formular aus und hinterlassen Sie Ihre Daten. Einer unserer Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Ihre Fragen zu beantworten.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu
Anfrage gesendet